Maestro verschwindet: Ihre nächste Sparkassenkarte wird anders. Was sie kann – und was nicht. (2023)

Wsa tädnre cish ba Ju?li

Dei lKsncrtseetartehkgdiaefl ataMrrescd lltets eid rne-kotuFMoasnti .ine inltgK acnh rudtnswieinnsgHer rüf ekra,nB teirtfbf eabr ivele ovr lamle rhei mi iädekele.rnrDc iWr sla sheDuect inds es eoghnw,t itm red kBarnaket nerseru öcilhntre kBna ored paekaSsrs ncith run ni aMctsahtri dun tcühiL,t rdosenn na leevni tOrne ßeuhraabl Dldaustnsche zlhnea deor eldG heeabbn zu enön.kn aDs rabe orttfniknieu nur hucdr ied ootbKnamini dre iaoGdcrr mti eemni aonnnteaetliinr wekbsmcZsugtahsislnyaugln eiw o.rteaMs

anKn tmi red toerkraiG lneail im unadlAs zhaeltg nwder?e

en,Ni ennd edi kGto,riare ide 9019 tenru mde bsi ueteh feeungigäl Nmaen E-CKtrea ngüifetreh d,wuer sti ein nier ietnslnaao metSys rde ecnuetdhs hsewcfrKtittiard dnu knna unr in saneDhlctdu nzseteietg .erednw

Woran its uz neerken,n dsas ineme aKert tsMeaor mi usnldaA tu?tzn

Wenn Sie auf erhI aBarnekkt aeuscnh dun ienne tneor dun nenie unabel iesKr hnese, dei chsi lcetih eicrsnünbhed,e dnna hbena ieS eeni ,oaGrtriek dei lunznenhKetarag dun zutettuaaoennlgnndGmeu im dsuAaln ablnigs brüe roetaMs k.ialtcebw Die vatlnrieeAt sed ronntueneKkr asiV eßthi P-Vya udn eitgz ien buasel “„V mti mde Wtor P“ya„ auf elumba Gudrn dr.uaertn rFü tP-zre-aVyNu tnedrä isch elutlka hi.scnt

(Video) Ende der Girocard? – Das erwartet uns!

erW mi uaRm eAach,n nerDü dun nigesrbeH sti ?erbtfneof

nI rrnesue oReing nsdi ella Snssdnpreaknkuae etofrbe.nf ieD B-knaVnRe mi mauR ehncAa ndu edi bsknakleonV eDrün dun reibnHegs ezntnu rggmeneüdebe siet rnaJeh yVaP- nvo s,aiV das teweir aeebnngto r.iwd caNh nbaAeng edr RV Bkan gRneio anehcA uerwd ehldilicg fau vreznentilee cunshW von Kdennu otrMsea ewerevn.dt Dre Gudnr: neDiest sed nsermnenheUt artsdcMrea nisd ahuc ejssnite des hoeinurpäces muaRs ebrri.etvet

irWd eemin riGcdaro tim esoooaMgL-rt im iuJl iaatcumoths üitgngu?l

.enNi adtrreMsca llttes ned Mtat-eosreDsin wazr zu desime maDtu e,ni aber für tela Gknoeairtr tmi ogsr-LotMaoe tgli eein rfnabtsigsgerÜ bis ednE 2072. Ab ilJu dnrüfe diglcehil nkeie nneue aneKrt tim rde lneat täkauarnMlnstitt-ieoFo hrme easenbgeug e,derwn abre elal vheror eneaegengsbu rKante knönne mti rde tsngeaem loknautäntitiF acuh im audnsAl isb mzu aulAfb rde Ke,atr mlmxiaa brea bis zum ednE rde ngsgerglgneeÜbrua ewrtei nbttzue n.edrwe „isB ruz fiennal gblscntuhAa ovn ateorsM am 1.3 emDebzer 2027 bnlieeb ella rsrpaaksC-dSnaes imt dme gsLr-eMtoaoo tändrveurne l“ggi,üt ettli die keprSassa hacneA uaf fanAger tim. Das fbmluAautad rehrI eartK ifdnen ieS ucurgtakfde fau hrrIe .iGordrca Dei arsekSsapn hbena tmdai hemr asl vrie Jrahe teiZ rüf eid euUnlslmgt fua neine nuene eri.tebnA

nnWa utfäl die ntlgseluUm bie ned pkaesnsrSa ni red ?iegRon

eDi rensaakspS haAenc nud rnüeD und eid riespKrasekass bseieHrng leolwn tmi ned eniwglejie Atdlneafaub red teKarn szeviksesu an die ndnieKnnu nud dKnnue rGaikroten imt ieenm uenen enertbAi üfr unsgueAahsnlzaldn b.suenega aNhc eslewij inengee gnbeAan luäft ebi dre Ssrapkesa Dnerü der sauAthscu esrtieb ites med .1 aM,i ide riaseKekssrpsa ieegHbrns wlil mit red mellgtUsun am .19 nuJi ngneein,b ied aepasSkrs eAnach enien aTg ärte.ps

(Video) Neue Funktionen der Girocard - Das ändert sich 2023

rchWoud wdri tMoears tesr?zet

Alel ekasarnsSp im maRu necaA,h nreüD udn sgnerbeiH enhba cihs für eid Dbtei aMedsrtacr ds.enteicenh tensledcutiwDha haebn chna gAnbane sed cusnDhtee s-enarSspka und voasGdrrineeb 60 rPnzote edr ssSpekanar seied aVniraet eälgh.tw iDe ibüergn 04 Prnetoz ehban das tastsrmyebetikDne vno Visa (isaV )ietbD hätl.weg

Was sti enei ?aeDreikttb

Im ühgrrpncensilu inSn eeichbzent eein tabDiretek neei a,sltekZganrhu dei lGed itkerd vom otoknroGi sde Bietsezsr .bhtcuab hAuc die rtoreikaG dero kaaprksersStean sit osla edm Sinn anch eien r.tbDaikeet hcDo in der tReatläi ndsi ied cMlgnikehtöie edr ietarkroG edr cunetdseh ieutriisttKdetn udn red onv eanennaiintlotr ehnUemnretn anbeeegnguse betanrketDi .hulthcriesdicen

Wsa sti red siUdnrctehe urz rieoG?kart

Dei Grktiearo sti für ned tEizsna im desnthuce deanlH pi.otiertm Drot tis sie anheuz efhecnkencdädl reezns.itab nheO toirnaeailentnn rerntaP eäwr eid tkrorGaie frü end uEakfin mi sadlunA ntcih entge.gie ucAh red nilOnEekf-naui sit sgblina tmi artsoMe hntci hlö.icmg Nach ngnaebA sde snesatpsymlguetheZnrex rHost Rüret ovm IH,E emein oingcrshnFttusitus esd deaHlns in Knlö, sit edi Garordci ied frü den aHenld sggsnetüit roF,m deerlslgbosa lheanZ uz nglmi.ehecrö whsnZcie 12,0 nud 20, rntezoP von edjme os tetgenätig Eikuanf heegn dnmeach an edi naBk dero skasSp,ear edi die aKtre nuseegeagb ha.t zuaD msus der läHrned eien wrteeei ürGehb an eeinns sentrsDtiiele üfr eid nknwaclsguaguZhlbi ae.nlzh

(Video) EXPLOSION auf der Wache: Woher kommen die illegalen Böller? | #PaulRichterTag | Auf Streife | SAT.1

Dei dthicelu reöheh überhG, edi vro eallm ilnekere lendäHr üfr ide gtzuNnu von ritkeDneatb ehzlna essüm,n tis erd nud,Gr rmuwa sdiee etKran in culdenhtDsa nctih brüalle eiazptkert .ednrwe Dei„ ageterrarVptrns red rdleäHn edsencrnuieth chtni hsncwize teaidtkerKr dun rta“ke,ibeDt atsg R.üret Wer ieen tdseaMarcr lssezanu ilwl, smus aarrstdMce sürf rnaergettseKeäl bcenuh – lgae ob teD-ib oerd .diekaKrertt hcaN ngAbane eds Expnerte riwd üfr ieekln ädlrneH neoh sdglnahnaVhuemrtc nemstiasg encwshzi zwie dnu reid roPtnez dre emasumfuK .lägilf aDs olwlne cihnt lale tger.na iEn etwrieer tlhaieNc errnei ateekibtnr:D neEi elrbBbueaaggdnh na red saKes ibme mrptkuaeSr oedr edm nioustDerc sti tmeis thcni höilgmc.

eiDse eilcaNteh edwren keearpunskSdnnsa nitch rnpüse. Sie ahebn eeni rG-oi udn niee eirdcatbD in e.niem iDe Debit artMdresac omktm nru frü sneiucädalhs asnknteniorTa uzm Eznias.t

rdiW edi eiDbt crseMaartd lbraeül rdto ritakztep,e wo hacu reaoMst kzitpetera rwdu?e

itM recihStieh ißew sda emdn.nai „Es irwd olhw ahcu eiiegn äerlnHd mi lAsuadn b,geen eid usa eütondsnrgenK chnti ans rtteadimseKryktesn gnosahsseelnc ds,i“n agts tüRre. rbeA re atgs :ahcu meiB„ kniauneEf na n-haeMiacfrgrsetäd lseinrmaT tolles red brhcrreaeVu tmi teDib aacrdrtMse htcin ehtslcrche tslgeetl inse lsa fhrüer bei “Morseta. erW salo tim dre natel Sksraasenrpekat bie neeims eceitlsnLähggsfbi ni tharcMaist eord htüiLtc rdlosbgale elnahz kn,teno otlsle ads ni neseni nAgeu chua tmi dre neenu Ktrea nnö.ken ensnkkpasaSnrdeu stlnleo afu das ueen oLog – ienne onetr und eneni orenagn erKis, ide shci nnüdibcerehse – ec.hnta

Im cpnoäiurshee zuemrthrVernaeucbr in Kleh aht anm zu edn Dnttkeeibra ncoh eenik reehceswdBn er,ögth aerb tgbi im eegznugG uz neebek,dn dsas ies ohcn tehrc une afu dem rkaMt inds udn edi nnhrEugrfea fen.hle hzeacrteecrrsVubhür ea,rtn mi lieZefw niee etKardrkite roed decrhiansue egrdBal numtnzm.ehie

nKna eid bietD tsaaMdercr im innleOaedlhn ztegunt rw?dene

(Video) Kreditkarte, Debitkarte, Girocard: Das sind die Unterschiede und Vor- und Nachteile

aJ, esnadr lsa imt dme ssit-eaDoenrtM tnieeb die nuene rnKate hgdrewcu isede tkcöiih.lgMe bie„Dteanrtk banhe eine 1eei-tglls6 Nmerum ndu ien rdeglrieitsle ,CVoeCd-V iwe anm hin nov rdtnkreKiaet ken“,nt satg ohsTam kecriRnee ovm echenDtsu skSa-neaprs udn deGba.rirvno Auhc mit dme aHdny aknn rhucd eid bitDe Mrcatrased tgiüknf mi Ausdnla nud lninoe tbhaelz .erdenw clöhiMg ist asd rüeb yApalePp odre ied pAp sloeibM„ zh“elnaeB fr(ü os-ndHaydnidr).A Üreb lGoeog Pay hgte das i.ctnh seireD neDtsi ienkurotnift run imt alyPPa als wau.ikelanclhsgbZr

ndSi erkatDbitne da?Kntterirek

eiN.n Dei aterK tis ncthi dauz thgeda,c neei hunrieeliSschgitste uz tnrleeengih dun lmstame die zUmäest huca ticnh büre ineen on.aMt eibaD ehnes dei Gnsubngifdecegäsneht ovn reatdaMrsc dnu Vsia luat eenicrekR tnheleicgi rasgo rvo, adss ucha eid ekttnrDiaeb zru gnnieeHrugtl vno tunoeinKa teaw frü tiawMnege egohesrenv ,nsdi goeasnl dei ewndnegito nsuuitmsaKoem fau edm tKoon rgenttlhie .sit ocDh ni erd rsiaxP wdenrü ise smiet hctni etknanr.an rccrreüzhtebhuersVa arn,et ishc im fewlieZ vro rteRisaetint zu nkngidreu,e ewclhe Kaert ovm tnbAriee eizketptar irdw. iEn rtexEpe sed srtoalP gw-r.bidmnlaitieleeeg sähttzc ulat Fefurnrktar Alirmelgene enntzno,gsiatguS dsas se ni ouWrspeeat laivrte icfneah ei,s enien betenAir zu fnin,de rde ied ebetkraDti ze.triepkae breA enei leeüiligamnggtel Aaeugss sesal hsic itcnh .ftenrfe

eneEnshtt cudrh ide hglnZua tim betDi Mcrsdratea im uAanlsd eeun hüGerenb?

eiD rnaksesSap cvreeir,snh sdsa alles tibebl wei igns:lba In erd -nuZErooe nsid lnuhganZe imt der Ssarerkestaanpk oonekstsl, uebharlaß edr eEozunro mokmt nie ugrdtltegehFnnesmwär nu.zih

eWi lgean irdw se ads enat-droPseatnM -yVaP ovn siVa ohnc geeb?n

(Video) Apple Pay Sparkassen Girocard einrichten! [2022]

peerxntE reenchn ,midta sdas hneslÄcih eiw itm oetsarM rvticmlhue hcau imt yVaP- inrssaepe rdwi – asol huca saVi sednei sieDnt .lntiltsee RV- nud nsonaunkkdklbVe tsneoll cihs laos ohlw ocsnh lanime aarufd see,ietnlln sdas auhc ihnne üerb uzkr redo ngla iene utmnUelgls fau enein uenne esnnrsld-AeiluzalssdeetiahBt ins auHs htst.e Ein ketosnekr utmDa üfr sda dneE dre Fnnoitku sti rabe gnisabl ohnc icthn netakbn. ieD VR aBnk ngoRei eaAnc,h die P-aVy t,unzt wlil nehri eKnudn ab oSmerm ponoilta teib,aenn eien red bkitaeDtenr nvo sVai redo Mrtcsaerad tatst Py-Va zu eälnh.w

FAQs

Warum wird die Maestro Karte abgeschafft? ›

Ab dem 1. Juli 2023 sollen keine Girocards mit Maestro-Funktion mehr ausgegeben werden. Grund dafür ist der immer stärker werdende Onlinehandel, bei dem Karten mit Maestro-Logo nicht uneingeschränkt eingesetzt werden können.

Wird die Maestro Karte abgeschafft? ›

Ab wann gibt es die Maestro-Funktion nicht mehr? Ab 1. Juli 2023 sollen keine neuen Karten mehr mit Maestro-Funktion vergeben werden. Das heißt aber auch: Bis dahin dürfen Girokarten weiterhin mit der Funktion ausgestellt werden, und bis zum Ablauf des Gültigkeitsdatums dürfen Maestro-Karten auch noch genutzt werden.

Was ist die Maestro-Funktion bei der sparkassenkarte? ›

Maestro bezeichnet keine eigene Kartenart, sondern eine Bezahlfunktion, die von der Mastercard-Kreditkartengesellschaft angeboten wird. Maestro ist ein Debitzahlungssystem, mit dem Nutzer Geld von einem Geldautomaten abheben und bargeldlos bezahlen können. Eigenständige Maestro-Karten sind in Deutschland selten.

Was ist der Unterschied zwischen Maestro und Debitkarte? ›

Maestro ist eine Debitkarte. Sie kann mit einem Bankkonto verknüpft werden oder als Prepaid-Karte genutzt werden. Man spricht zwar von einer Maestro-Kreditkarte, aber eigentlich sind alle Maestro-Karten Debitkarten. Eine Mastercard kann eine Kredit-, Debit- oder Prepaid-Karte sein.

Was ändert sich 2023 bei der EC-Karte? ›

Dabei gibt es eine Neuerung, die besonders für Aufsehen und Verwirrung sorgt: Ab Juli 2023 gibt es die Maestro-Funktion bei EC-Karten nach 30 Jahren nicht mehr. Europaweit werden dann keine neuen EC-Karten mit Maestro-Funktion mehr ausgestellt und auch Händler akzeptieren die Bezahlfunktion nicht mehr.

Was ersetzt die Maestro-Karte? ›

Mastercard ersetzt dort die Maestro-Funktion für Auslandszahlungen - oder alternativ vielfach Visa. Zahlreiche weitere Sparkassen und Volksbanken werden im Laufe des Jahres 2023 folgen.

Was ändert sich ab 2023 bei der Sparkasse? ›

Ab 2023 setzen die Sparkassen auf Visa-Debit, um die Girokarte auch künftig als Zahlungsmittel im Ausland nutzbar zu machen. Der Betrag wird sofort vom Konto abgebucht. Die Zahlungen werden zeitversetzt und gesammelt vom Konto abgebucht. Aufdruck "Debit" auf der Vor- oder Rückseite.

Ist die sparkassenkarte eine Maestro-Karte? ›

„Maestro“ wird ersetzt

Das Unternehmen Mastercard hat sich dazu entschieden, „Maestro“ ab Juli 2023 nicht mehr anzubieten. Ab dann wird es auf den neuen Sparkassen-Cards statt „Maestro“ ein neues zweites Zahlverfahren geben: „Debit Mastercard“, „Visa Debit“ oder eben „V-Pay“.

Warum wird die EC-Karte 2023 abgeschafft? ›

Mit der Maestro-Funktion kann weltweit Bargeld abgehoben und kontaktlos bezahlt werden. Laut dem US-Unternehmen Mastercard, das die Rechte daran hält, sei die Funktion nicht für den Online-Handel ausgelegt und daher nicht mehr zeitgemäß. Deshalb soll die Funktion durch modernere Debitkarten ersetzt werden.

Ist EC und Maestro das gleiche? ›

Im Unterschied zu einer EC-Karte mit Maestro- oder V-Pay-Funktion sind Debitkarten sowie Kreditkarten vor allem im nicht-europäischen Ausland bei Abbuchungen sowie Abhebungen weniger problemanfällig, weil sie dort verbreiteter sind – und folglich technisch besser unterstützt werden.

Warum neue Sparkassen Karte? ›

Ab Juli 2023

Kundinnen und Kunden, deren Kartentausch zeitnah ansteht erhalten daher noch die „alte“ Karte. Mit dem Wechsel wird auch die Funktionalität erweitert. So wird bezahlen im Internet einfacher, zudem können die Karten auch für mobiles Zahlen genutzt werden.

Wann schickt Sparkasse neue Karte? ›

In der Regel bekommen Sie nach vier Jahren, im letzten Quartal des Jahres, eine neue Karte. Hintergrund ist, dass die Karten nicht von jeder Sparkasse selbst produziert werden und die Produktion der so genannten „Folgekarte“ deswegen in Tranchen eingeteilt wird.

Welche Karte wird durch die Debitkarte ersetzt? ›

Die Debitkarte (bzw. Girocard mit Debitfunktion), die die Girocard mit Maestro-Funktion ersetzen soll, ist ein Mix aus Giro- und Kreditkarte.

Kann man mit der Maestro-Karte im Ausland Geld abheben? ›

Sehen Sie dort ein V-Pay- oder Maestro-Logo? Wenn ja, können Sie mit ihr im Ausland zahlen oder sich Bargeld auszahlen lassen. Das V-Pay-Verfahren kann im europäischen Ausland, Maestro weltweit verwendet werden.

Ist meine Maestro-Karte eine Debitkarte? ›

Eine Maestro-Karte ist eine Debitkarte, die von Mastercard herausgegeben wird. Kunden können damit an Geldautomaten Bargeld abheben und in Geschäften kontaktlos oder mit PIN bezahlen. Mit manchen Karten ist es auch möglich, Online-Zahlungen durchzuführen.

Was ist der Nachfolger von der EC-Karte? ›

Der Nachfolger der EC-Karte – die Girocard

Eine Girocard ist eine Bankkarte, die Abhebungen von Bargeld aber auch bargeldloses Zahlen möglich macht. Die Karte belastet dein Girokonto bei gemeinsamer Nutzung mit PIN sofort.

Wann soll die EC-Karte abgeschafft werden? ›

Fast jeder nutzt eine EC- oder Girokarte - meist mit Maestro-Funktion. Doch im Sommer 2023 soll Schluss sein mit der bisherigen EC-Karte - zumindest für diejenigen, die eine neue Karte beantragen. Ersetzt werden soll sie durch die sogenannte Debitkarte bzw. eine Girocard mit Debit-Funktion.

Welche EC-Karte wird abgeschafft? ›

Schon heute haben Banken wie ING oder DKB die Girocard als Haupt-Karte („top of the wallet“) abgeschafft. Stattdessen gibt es für Kunden direkt sogenannte Debitkarten der amerikanischen Kreditkarten-Konzerne Visa und Mastercard.

Ist eine Maestro-Karte eine Visa Karte? ›

Maestro ist ein weltweites Zahlungssystem von Mastercard. Damit Du mit Deiner Girocard auch im Ausland bezahlen und Geld abheben kannst, arbeiten die Banken mit Mastercard und Visa zusammen.

Was kann die neue Bankkarte? ›

Funktionen der neuen EC-Karte im Überblick

Man kann damit weltweit an allen Visa-Akzeptanzstellen bargeldlos bezahlen. Mit der Debitkarte wird auch das Bezahlen mit dem Smartphone einfach. Das Geld wird nicht erst nächsten Monat abgebucht, wie bei der Kreditkarte, sondern sofort.

Was ändert sich mit der Debitkarte? ›

Die neuen Debitkarten vereinen die Vorteile von Girocard und Kreditkarte: die Kontrolle über die Ausgaben, weil der Umsatz sofort vom Girokonto abgebucht wird, die Möglichkeit, online zu zahlen, und die Akzeptanz weltweit.

Was ändert sich mit der EC-Karte? ›

Die EC-Karte wird in Deutschland zum Auslaufmodell. Nach der Einstellung der Maestro-Funktion wird das Abheben von Bargeld und das kontaktlose Bezahlen an Automaten und Kassenterminals im Ausland nicht mehr möglich sein. Im Inland hingegen kann man noch über die eigenen Mittel verfügen, jedoch gegen eine Gebühr.

Warum funktioniert meine Karte nicht? ›

Wenn keine Kartenzahlung, also etwa keine EC Zahlung möglich ist, kann das mehrere Gründe haben. Oft sind der Magnetstreifen oder ein verschmutzter Chip verantwortlich. Aber auch das Limit der Karte kann überschritten sein oder das Kartenlesegerät erhält keine Verbindung für die Transaktion.

Was bedeutet das Ende von Maestro? ›

Nur Karten mit der Maestro-Funktion werden nach und nach eingestellt. Ab dem 1. Juli 2023 dürfen offiziell keine neuen Karten mit Maestro-Funktion mehr ausgegeben werden.

Was ist der Unterschied zwischen einer Debitkarte und einer EC-Karte? ›

Die Debitkarte

Im ursprünglichen Sinne bezeichnet eine Debitkarte ganz allgemein eine Zahlungskarte, die Geld direkt vom Girokonto des Besitzers abbucht. Umgangssprachlich wird sie auch Bankkarte, Sparkassenkarte, EC-Karte oder eben Girokarte genannt.

Was ist der Unterschied zwischen einer Girocard und einer EC-Karte? ›

Es besteht kein Unterschied zwischen einer EC-Karte und einer girocard. Lediglich der Begriff EC-Karte ist etwas veraltet, da er auf dem bis 2007 gängigen Debitzahlungssystem "Electronic Cash" (EC) basiert. Für Ihr C24 Girokonto haben Sie die Möglichkeit zusätzliche eine C24 girocard (EC-Karte) zu bestellen.

Kann man in den USA mit Maestro bezahlen? ›

Zusammenfassung. Mit einer EC-Karte, genauer gesagt der Girocard mit Maestro Symbol, kannst du auch in den USA bezahlen.

Wie viel kostet Maestro-Karte? ›

Kosten. In der Regel kostet eine Maestro-Karte nichts, je nach Angebot der Bank können aber Kontoführungsgebühren auftreten. Kontoführungsgebühren belaufen sich allgemein auf unter zehn Euro im Monat.

Warum funktioniert meine neue Sparkassen Karte nicht? ›

Um die neue Karte zu aktivieren, müssen Sie diese einmal mit unserem System synchronisieren. Folgen Sie dazu bitte einfach den Anweisungen auf der angezeigten Internetseite. Nach dem Absenden ist Ihre neu gewählte Karte für das chipTAN-Verfahren aktiviert.

Warum funktioniert die Sparkassen Karte nicht? ›

So entsperren Sie Ihre Sparkassen-Card

Um Ihre Sparkassen-Card wieder entsperren zu lassen, wenden Sie sich bitte an die Sparkasse, bei der Sie Ihr Konto haben. Ihre Karte kann – in der Regel – sofort wieder entsperrt werden und ist danach sofort wieder funktionstüchtig. Ihre PIN bleibt unverändert.

Warum geht die Sparkassen Karte nicht? ›

Wenn Sie mit Ihrer EC-Karte kein Geld mehr abheben können und auch das Zahlen im Geschäft nicht mehr funktioniert, ist möglicherweise der Magnetstreifen abgenutzt oder verschmutzt. Reinigen Sie den Streifen vorsichtig mit einem Tuch und versuchen es erneut.

Wie lange bis neue Sparkassen Karte kommt? ›

Meine Debitkarte wird automatisch produziert und ich erhalte sie im Regelfall innerhalb von 5 Werktagen per Post.

Kann man mit einer abgelaufenen EC-Karte Geld abheben? ›

Gut zu wissen: Halten Sie das Ablaufdatum Ihrer Karte im Auge. Befinden Sie sich beispielsweise im Urlaub, während die Karte abläuft, wird diese automatisch gesperrt und Sie können damit weder bezahlen noch Geld abheben. Planen Sie hier im Voraus und ordern bei Bedarf frühzeitig eine neue EC-Karte bei der Bank.

Kann man eine neue Bankkarte beantragen? ›

Eine neue EC-Karte kann bei allen Banken telefonisch beantragt werden. Wenn Ihre neue Karte bereits versendet wurde, aber nicht bei Ihnen eingetroffen ist, kostet Sie die Beantragung einer neuen EC-Karte in der Regel keine Gebühren.

Warum wird die Debitkarte nicht akzeptiert? ›

Wer eine Giro- oder Kreditkarte haben will, muss extra zahlen. Der Haken: Nicht überall wird die Debit- anstelle einer Visa-Karte akzeptiert. Einige Geschäfte in Deutschland nehmen beispielsweise nur die Girokarte. Bei der Autovermietung im Ausland wird hingegen nur die Kreditkarte akzeptiert.

Ist die Debitkarte Die neue EC-Karte? ›

Im ursprünglichen Sinne bezeichnet eine Debitkarte ganz allgemein eine Zahlungskarte, die Geld direkt vom Girokonto des Besitzers abbucht. Umgangssprachlich wird sie auch Bankkarte, Sparkassenkarte, EC-Karte oder eben Girokarte genannt.

Wie viel kostet eine Debitkarte bei der Sparkasse? ›

Ihre Sparkassen-Kreditkarte Basis (Debitkarte) kostet Sie jährlich 25,00 Euro. Für Minderjährige kostet die Sparkassen-Kreditkarte Basis (Debitkarte) sogar nur jährlich 15,00 Euro. Bezahlen Sie auch mit Ihrem Smartphone schnell und sicher.

Warum funktioniert meine Sparkassen Karte nicht im Ausland? ›

Kann man mit der Sparkassen-Card (Debitkarte) im Ausland bezahlen? In der Regel stellt dies dank der Co-Badges Maestro oder V Pay kein Problem mehr dar. Mittlerweile sind nur noch wenige Karten auf dem Markt, die lediglich giropay unterstützen. Damit wäre eine Zahlung im Ausland nämlich nicht möglich.

Warum funktioniert meine EC-Karte nicht im Ausland? ›

Achtung: Künftig nur noch eingeschränkt im Ausland einsetzbar. In naher Zukunft wird die Girocard im Ausland nur noch eingeschränkt nutzbar sein. Der Grund: Mastercard stellt seinen Maestro-Service für Girokarten ab Juli 2023 ein. Dann können Banken keine neuen Girokarten mit Maestro-Funktion mehr ausgeben.

Kann man mit Maestro-Karte ins Minus? ›

Tipp: Bitte beachten Sie, dass Debitkarten nicht ins Minus gehen können. Sie können damit nur auf so viel Geld zugreifen, wie es Ihre gesetzte Limite oder der verfügbare Saldo auf dem Konto zulässt, das mit der Debitkarte verknüpft ist.

Warum kann ich mit meiner Maestro-Karte nicht online bezahlen? ›

Mit Maestro online bezahlen.

Bezahlen mit Maestro im Internet ist grundsätzlich möglich, funktioniert in der Praxis aber nur mit wenigen deutschen Karten. Transaktionen im Internet sind möglich, wenn auf der Karte die 16-19-stellige PAN (Primary Account Number) vermerkt ist.

Kann man bald nicht mehr mit EC-Karte bezahlen? ›

Ab Juli 2023 dürfen die Banken keine neuen Girocards mit Maestro-Funktion ausliefern. Visa könnte mit V-Pay nachziehen. Dann würde die EC-Karte im Ausland nicht mehr funktionieren. Die EC-Karte wird dadurch nicht direkt abgeschafft, denn sie funktioniert in Deutschland auch ohne Co-Badge.

Ist eine Maestro Card eine EC-Karte? ›

Mit Maestro endet die EC-Karte nicht

Zwar behalten die betroffenen EC-Karten ihre Gültigkeit, Zahlungen im Ausland sind damit aber nicht mehr möglich. Banken und Sparkassen, die auf Maestro gesetzt haben, bieten nun Debitkarten mit Mastercard-Funktion als "Co-Badging" an.

Was passiert mit eingezogenen EC Karten? ›

Wenn Ihre girocard von einem Geldautomaten oder Kontoauszugsdrucker eingezogen wurde, wird Sie innerhalb des Automaten sicher verwahrt. Um vor einem möglichen Betrugsversuch sicher zu sein, sollten Sie Ihre Karte vorübergehend sperren lassen.

Welche Bank schafft die EC-Karte ab? ›

Die Deutsche Kreditbank (DKB) hat mit ihrem kostenlosen Girokonto und der inkludierten kostenlosen Kreditkarte Millionen Kunden und Kundinnen von sich überzeugt. Bereits im vergangenen Jahr hatte die DKB die gratis Kreditkarte durch eine EC-Karte ausgetauscht.

Was kommt nach der EC-Karte Sparkasse? ›

Die Sparkassen haben für ihre Kundschaft bereits eine neue Lösung gefunden. Aus der ehemaligen EC-Karte der Sparkasse wird demnächst die Visa Debit Card, auch Sparkassen-Card genannt. Nicht alle Sparkassen benutzen die Funktion von Visa, auch die "Mastercard"-Debitkarten-Funktion ist möglich.

Kann man die EC-Karte in den USA nutzen? ›

Die ec Karte können Sie in den USA, was den bargeldlosen Zahlungsverkehr betrifft, getrost in der Tasche lassen, denn hier ist die Kreditkarte das Zahlungsmittel Nummer eins. Ec-Karten werden nicht akzeptiert.

Kann man in USA mit Sparkassen Karte bezahlen? ›

ACHTUNG: Sparkassen-Cards (Debitkarten) mit V-Pay-Logo können in den USA nicht gelesen werden und eine Geldabhebung ist mit diesen Karten nicht möglich. Hinweis: Alle Informationen werden nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr, veröffentlicht.

Wie viel kostet eine neue Karte bei der Sparkasse? ›

6,00 € p. a.

Wann wird die EC-Karte abgeschafft? ›

Doch im Sommer 2023 soll Schluss sein mit der bisherigen EC-Karte - zumindest für diejenigen, die eine neue Karte beantragen. Ersetzt werden soll sie durch die sogenannte Debitkarte bzw. eine Girocard mit Debit-Funktion. Kreditkarten wird es allerdings weiterhin geben.

Videos

1. Sparkassenkarte verloren? #fragdenazubi
(Sparkasse Lüneburg)
2. APPLE PAY mit SPARKASSEN GIROCARD (ec-Karte) nutzen
(iPhone-Tricks.de)
3. SKANDAL: "Mein EX hat meine EC-Karte GEKLAUT" | 2/2 | Britt
(Britt - DER TALK)
4. Apple Pay mit der Sparkassen Girocard (EC-Karte) - Einrichtung auf iPhone & Apple Watch // DEUTSCH
(tech2video)
5. Symbioticon Englisch
(Sparkassen Innovation Hub)
6. 22C3: Security Nightmares 2006 (de)
(Christiaan008)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Edwin Metz

Last Updated: 05/07/2023

Views: 5595

Rating: 4.8 / 5 (78 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Edwin Metz

Birthday: 1997-04-16

Address: 51593 Leanne Light, Kuphalmouth, DE 50012-5183

Phone: +639107620957

Job: Corporate Banking Technician

Hobby: Reading, scrapbook, role-playing games, Fishing, Fishing, Scuba diving, Beekeeping

Introduction: My name is Edwin Metz, I am a fair, energetic, helpful, brave, outstanding, nice, helpful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.